Katrin und Marc Schneimann
Lea Janßen
Nach zwei Jahren durch die Pandemie bedingt endlich wieder ein König- schießen in Qualburg.
Die neue Königin der St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg heißt Katrin Schneimann. Jugendprinzessin wurde Lea Janßen.
Es war ein heißer Tag beim König und Prinzenschießen in Qualburg. Doch trotz der mehr als 30 Grad am Nachmittag feierte die Schützenfamilie am Samstag ein schö- nes Fest mit Happy End.
Der Tag begann für die Schützen um 13.30 Uhr mit einer Messe in der Qualburger Kirche.
Um 15:00 Uhr trafen sich alle Schützen am Vereinslokal „Martinuskrug“ zum Fest- zug durch Qualburg, der vom Tambourcorps Hasselt-Qualburg musikalisch beglei- tet wurde. Währenddessen wurde das noch amtierende Königspaar Richard und Astrid Kurek abgeholt. Das anschließend geplante Fahnenschwenken konnte auf- grund des Corona bedingten Ausfalls des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kleve leider nicht stattfinden.
Nach dem Umzug starteten die Abteilungen auf dem festlich geschmückten Ge- lände, ihre Preisträger auszuschießen.
Das Ergebnis Jugendabteilung:
Kopf – Philipp Thissen (31.), rechter Flügel – Lars Bouwmann (27.) und linker Flügel – Sebastian Brons (41. Schuss).
Beim Wettkampf der Senioren wurden folgende Preisträger ermittelt:
Kopf – Hans-Gerd Berns (8.), rechter Flügel – Dominic Schulz (66.) und linker Flügel – Philip Simons (74. Schuss).
Parallel zum Königschießen der Seniorenabteilung wurden dann die entschei- denden Schüsse bei den Jungschützen abgegeben:
Jugendprinzessin wurde Lea Janßen mit dem 37. Schuss. Nachdem sie beim letzten Prinzenschießen 2019 noch den Titel der Schülerprinzessin holte, schaffte sie es jetzt auch direkt beim Einstieg in die Jugendabteilung.
Der von der KFD Qualburg aus der Cafeteria im Pfarrheim erzielte Gewinn wird erneut sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt.
Am Abend stieg dann die Spannung, als es hieß: „Königsbewerber vortreten!“
Doch den Aufrufen von Hauptmann Thomas Janßen folgte nur eine Schützin.
Katrin Schneimann trat entschlossen in die Platzmitte vor. Zunächst folgte ihr kein weiterer Schütze. Deshalb wurde eine kleine Pause eingelegt. Beim zweiten Anlauf sollte es dann klappen. Mit Astrid Kurek und Marc Schneimann traten zwei weitere Bewerber um die Königswürde vor.
Ein spannender Wettkampf begann.
Die drei feuerten intensiv auf den Rumpf, trotzdem zeigte der Vogel lange Zeit keine Wirkung. Um 22.06 Uhr, nach dem 340. Schuss, war es dann aber soweit und der Jubel riesengroß als Katrin Schneimann letztendlich den Rumpf des Vogels von der Stange holte.
Während des Qualburger Kirmes- und Schützenfestes wird sie am 15. August mit ihrem Mann zum Königspaar der St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg proklamiert werden.
Bis in die Nacht wurde schließlich noch auf dem Dorfplatz vor dem Martinuskrug gefeiert